Tesla eröffnet demnächst einen Standort in Braunschweigs Sudentenstraße.
„Tesla Braunschweig“ weiterlesenSommerräder montiert
Kurz vor Ostern habe ich bei 24.530 km wieder die Sommerräder montiert. Diesmal habe ich die Räder der Vorder- und Hinterachse getauscht.
Ladeverluste
Ich habe mal meine Energiewerte vom Haushalt bis “auf den Asphalt” verglichen.
„Ladeverluste“ weiterlesenDie “70%-Regel”
Wir haben die ersten schöne Tage im Frühjahr und ich bekomme prompt die fragwürdige 70%-Deckelung zu spüren.
„Die “70%-Regel”“ weiterlesenDie Tage werden wieder länger
Ende Februar gibt es nun wieder ein paar Tage am Stück, an denen der Hausspeicher nicht mehr leer wird.
„Die Tage werden wieder länger“ weiterlesenSteuergedöns für die PV-Anlage
Nach ein paar Monaten und dem ersten Jahreswechsel hat sich meine akute Abneigung gegen Steuererklärungen in eine gewisse Gelassenheit gewandelt.
„Steuergedöns für die PV-Anlage“ weiterlesenErster “Rückruf”
Ein schlimmes Wort für eine kleine Sache. Seit Anfang Dezember ist es aus anderen Regionen bekannt, nun werden auch europäische Kunden durch Tesla aufmerksam gemacht.
Lightshow-Spaß in Hilden
Am 15. Januar hatten sich aus einer Idee der Electrified Women geboren zahlreiche Teslas am Ladepark Hilden eingefunden, um gemeinsam Spaß mit dem jüngsten Lightshow-Weihnachts-Update zu haben. Ich war auch dabei und der YouTuber Nino hat mich zweimal kurz befragt.
„Lightshow-Spaß in Hilden“ weiterlesenChargebot – Überschussladen selbst gemacht
Für alle Glücklichen, die eine eigene Photovoltaikanlage und mindestens ein E-Auto nutzen, ist das sog. Überschussladen eine interessante Optimierung: Der eigene überschüssige Solarstrom soll bevorzugt genutzt werden, um das Auto zu laden, anstatt für eine nur noch geringe Vergütung verkauft zu werden.
PV-Ausbau in Braunschweig
Anlässlich der PV-Ausbaupläne im Rahmen des Braunschweiger Klimaschutzkonzeptes habe ich mich gefragt, wo wir überhaupt derzeit stehen.
„PV-Ausbau in Braunschweig“ weiterlesen